CEPLAS

Exzellenzcluster für Pflanzenwissenschaften
Pflanzen ermöglichen das Leben auf der Erde durch die Umwandlung von Sonnenenergie in chemische Energie. Die Domestikation von Pflanzen ermöglichte das Bevölkerungswachstum und schließlich die Entwicklung hoch entwickelter Zivilisationen. Der durch die wachsende Weltbevölkerung steigende Bedarf an Nahrungsmitteln sowie der anthropogene Klimawandel stellen jedoch eine enorme Herausforderung für die nachhaltige Nahrungsproduktion und den Erhalt der Ökosysteme dar.
CEPLAS bündelt die Ressourcen der Universitäten Düsseldorf und Köln, des Max-Planck- Instituts für Pflanzenzüchtungsforschung und des Forschungszentrums Jülich zu einem international führenden Zentrum für Pflanzenforschung, welches erstklassige Wissenschaftler*innen anzieht.
Neben exzellenter Forschung beschreitet CEPLAS neue Wege in der Ausbildung von Menschen in frühen Karrierephasen an der Schnittstelle zwischen Pflanzenwissenschaften und Mikrobiologie, Systembiologie, Synthetischer und Theoretischer Biologie.
Beteiligte Institutionen:
- Forschungszentrum Jülich
- Max-Planck-Institut für Pflanzenzüchtungsforschung
Podcast zum Exzellenzcluster
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Podigee zu laden.