Filtern nach
Exzellenzcluster
Die Suche erschließt Informationen zu den Exzellenzclustern. Mit Klick auf "Filter auswählen" können Sie gezielt nach Bundesländern, Forschungsbereichen und Förderphasen suchen.
12 Ergebnisse
SimTech
Daten-integrierte Simulationswissenschaft
Seit 2019 entwickeln Forschende des Exzellenzclusters "Daten-Integrierte Simulationswissenschaft (SimTech)" an der Universität Stuttgart eine neue Klasse von simulations- und datengesteuerten Ansätzen, die die Anwendbarkeit und Genauigkeit von Simulationen erhöhen und die Art und Weise verändern, wie wir Wissenschaft und Technik betreiben.
SE²A
Sustainable and Energy-Efficient Aviation
Der Exzellenzcluster "Nachhaltige und energieeffiziente Luftfahrtsysteme" hat das Ziel, die grundlegende wissenschaftliche und technologische Basis für ein transformationsfähiges Luftverkehrssystem der Zukunft zu schaffen.
SCIoI
Science of Intelligence
Der Exzellenzcluster "Science of Intelligence (SCIoI)" trägt maßgeblich dazu bei, Intelligenz als Ganzes besser zu verstehen. Hierzu werden die bestehenden Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen der Intelligenzforschung zusammengeführt.
PhoenixD
Photonics, Optics, and Engineering – Innovation Across Disciplines
Der Exzellenzcluster PhoenixD ist eine breit angelegte Initiative, um Design und Herstellung von Präzisionsoptik neu zu definieren.
Maschinelles Lernen: Neue Perspektiven für die Wissenschaft
Ziel des Exzellenzclusters ist es, das volle Potenzial des maschinellen Lernens für die Wissenschaft zu erschließen und zu verstehen, welche Veränderungen dies für die wissenschaftliche Herangehensweise mit sich bringen wird.
livMatS
Lebende, adaptive und energieautonome Materialsysteme
Die zentrale Vision des livMatS-Clusters ist es, das Beste aus zwei Welten, der biologischen und der technischen Welt, miteinander zu verbinden und adaptive, energieautonome Materialsysteme mit lebensähnlichen Funktionen zu entwickeln.
IoP
Internet of Production
Die Vision des Internet of Production (IoP) besteht darin, eine neue Ebene der Crossdomain-Zusammenarbeit zu ermöglichen, indem semantisch adäquate und kontextabhängige Daten aus Produktion, Entwicklung und Nutzung in Echtzeit auf einer angemessenen Granularität bereitgestellt werden.
IntCDC
Integratives computerbasiertes Planen und Bauen für die Architektur
Ziel des Exzellenzclusters "Integrative Computational Design and Construction for Architecture" ist es, das volle Potenzial digitaler Technologien zu nutzen, um das Planen und Bauen in einem integrativen und interdisziplinären Ansatz neu zu denken und damit wegweisende Innovationen für das Bauschaffen zu ermöglichen.
Hearing4all
Hearing4 all
"Hearing4all" strebt die Überwindung des gravierenden Problems Schwerhörigkeit in unserer alternden Kommunikations-Gesellschaft an, indem forschungsbasierte Lösungen für alle Formen von Schwerhörigkeit in allen Hörsituationen und in allen Bereichen des täglichen Lebens entwickelt werden.
Fuel Science Center
Adaptive Umwandlungssysteme für erneuerbare Energie- und Kohlenstoffquellen
Die Grundlagenforschung des Exzellenzclusters „Das Fuel Science Center – Adaptive Umwandlungssysteme für erneuerbare Energie- und Kohlenstoffquellen“ (FSC) schafft die Basis für die integrierte Umwandlung von erneuerbarer Elektrizität mit biomassebasierten Rohstoffen und CO 2 zu flüssigen Energieträgern mit hoher Energiedichte („Bio-hybrid Fuels“), die eine hocheffiziente und saubere Verbrennung ermöglichen.